Brief: Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von cremefarbenem Kaliumkryolith, einem stabilen und ungiftigen chemischen Produkt, ideal für die Glasindustrie. Dieses graue Pulver mit einem Schmelzpunkt von 1180 °C eignet sich perfekt für Emulgatoren, Aluminiumschmelze und Keramikverbesserungen. Erfahren Sie mehr über seine Spezifikationen und Vorteile!
Related Product Features:
Kaliumkryolith ist eine stabile, wenig toxische Verbindung mit einem Schmelzpunkt von 1180°C.
Erhältlich in weißer oder grauer Feststoffform mit einer Dichte von 2,9 g/cm3.
Weit verbreitet als Elektrolyt in der Aluminiumschmelze und in industriellen Prozessen.
Wirkt als Fluss in Schweiß- und Lötverfahren.
Verstärkt Keramikmaterialien in Verglasungen und Emaillösungen.
Verpackt in 25 kg versiegelten Polyethylenbeuteln für einen sicheren Transport.
ISO- und SGS-zertifiziert für die Qualitätssicherung.
Weltweit exportiert, mit einer Mindestbestellmenge von 1 Tonne.
FAQs:
Wofür wird Kaliumkryolith verwendet?
Kaliumkryolith wird hauptsächlich in der Aluminiumschmelze, der Glasherstellung und als Flussmittel beim Schweißen und Löten verwendet. Es verbessert auch keramische Materialien in Glasuren und Emailfritten.
Wie lauten die Verpackungsdetails für Kaliumkryolith?
Kaliumkryolith wird in 25 kg Säcken verpackt, in versiegelte Polyethylenbeutel eingeschweißt und auf Paletten platziert, um einen sicheren Versand per Land-, See- oder Luftweg zu gewährleisten.
Welche Zertifizierungen hat Kaliumkryolith?
Kaliumkryolit ist mit ISO und SGS zertifiziert und gewährleistet hohe Qualitätsstandards für industrielle Anwendungen.