Herkunftsort:
Jiaozuo-Stadt, China
Markenname:
EVERSIM
Zertifizierung:
ISO 9001
Modellnummer:
Bariumfluorid
BaF2 Crystal Properties
| Optische Eigenschaften | |
| Sendebereich | 150 Nanometer zu μm 14 |
| Beförderung | >94% bei 350 Nanometer zu μm 10,8 |
| Brechungskoeffizient |
1,4624 bei μm 2,58 1,3936 bei μm 10,35 |
| Reflexionsdämpfung |
6,8% bei μm 2,58 (beide Oberflächen) 5,3% bei μm 10,35 (beide Oberflächen) |
| Strahlungs-Länge | 20,6 Millimeter |
| Rückstandsstrahlungs-Spitze | 47 Nanometer |
| Emissions-Spitze | 310 Nanometer langsam; 220 Nanometer schnell |
| Zerfallskonstante | 620 ns langsam; 0,6 ns schnell |
| Heller Ertrag | 20% langsam; 4% schnell |
| Absorptions-Koeffizient | 3,2 x 10-4 cm-1 bei μm 6 |
| dn/dT | -15,2 x 10-6/°C |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Dichte | 4,89 g/cm3 |
| Schmelzpunkt | 1280°C |
| Wärmeleitfähigkeit | 11,72 Wm-1K-1 an 286K |
| Thermische Expansion | 18,1 x 10-6/°C an 273K |
| Knoop-Härte | 82 mit Zahnwalze 500g (kg/mm2) |
| Spezifische Wärmekapazität | 410J/(kg.k) |
| Dielektrizitätskonstante | 7,33 an 1MHz |
| Junge-Modul (e) | 53,07 GPa |
| Schubmodul (g) | 25,4 GPa |
| Massenmodul (K) | 56,4 GPa |
| Elastischer Koeffizient | C11=89.2; C12=40.0; C44=25.4 |
| Offensichtliche Streckgrenze | 26,9 MPa (3900 P/in) |
| Poisson-Verhältnis | 0,343 |
| Chemische Eigenschaften | |
| Löslichkeit | 0,0017 Wasser g/100g an 23°C |
| Molekulargewicht | 175,36 |
| Struktur | Kubikkristall |
| Spaltungs-Fläche |
(111) |
BaF2 Crystal Properties
| Optische Eigenschaften | |
| Sendebereich | 150 Nanometer zu μm 14 |
| Beförderung | >94% bei 350 Nanometer zu μm 10,8 |
| Brechungskoeffizient |
1,4624 bei μm 2,58 1,3936 bei μm 10,35 |
| Reflexionsdämpfung |
6,8% bei μm 2,58 (beide Oberflächen) 5,3% bei μm 10,35 (beide Oberflächen) |
| Strahlungs-Länge | 20,6 Millimeter |
| Rückstandsstrahlungs-Spitze | 47 Nanometer |
| Emissions-Spitze | 310 Nanometer langsam; 220 Nanometer schnell |
| Zerfallskonstante | 620 ns langsam; 0,6 ns schnell |
| Heller Ertrag | 20% langsam; 4% schnell |
| Absorptions-Koeffizient | 3,2 x 10-4 cm-1 bei μm 6 |
| dn/dT | -15,2 x 10-6/°C |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Dichte | 4,89 g/cm3 |
| Schmelzpunkt | 1280°C |
| Wärmeleitfähigkeit | 11,72 Wm-1K-1 an 286K |
| Thermische Expansion | 18,1 x 10-6/°C an 273K |
| Knoop-Härte | 82 mit Zahnwalze 500g (kg/mm2) |
| Spezifische Wärmekapazität | 410J/(kg.k) |
| Dielektrizitätskonstante | 7,33 an 1MHz |
| Junge-Modul (e) | 53,07 GPa |
| Schubmodul (g) | 25,4 GPa |
| Massenmodul (K) | 56,4 GPa |
| Elastischer Koeffizient | C11=89.2; C12=40.0; C44=25.4 |
| Offensichtliche Streckgrenze | 26,9 MPa (3900 P/in) |
| Poisson-Verhältnis | 0,343 |
| Chemische Eigenschaften | |
| Löslichkeit | 0,0017 Wasser g/100g an 23°C |
| Molekulargewicht | 175,36 |
| Struktur | Kubikkristall |
| Spaltungs-Fläche |
(111) |
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns