Brief: Entdecken Sie Kaliumfluoborat (KBF4), eine vielseitige Chemikalie mit einem Molekülgewicht von 125.90Diese weißen Pulver- oder Gelkristalle sind für industrielle Anwendungen unerlässlich.
Related Product Features:
Kaliumfluoborat (KBF4) ist ein weißes Pulver oder eine gelähnliche kristalline Substanz mit einer Molarmasse von 125,90 g/mol.
Leicht löslich in Wasser (4,4 g/l bei 20 °C) und heißem Ethanol, aber unlöslich in kalten Ethanol- und Alkalilösungen.
Als Flussmittel beim Schweißen und als Rohstoff für die Herstellung anderer Fluoridsalze verwendet.
Wesentlich für elektrochemische Verfahren, Chromplattierung mit niedrigem Chromgehalt und Elektrolyte aus Blei-Zinn-Legierungen.
Nicht hygroskopisch mit einer Dichte von 2,50 g/cm3 und einem Schmelzpunkt von 530 °C.
Zersetzt sich beim Erhitzen über seinen Schmelzpunkt in giftiges Bortrifluoridgas.
Verpackt in Glasflaschen und Kartons, erhältlich in 1kg, 25kg und 200kg Varianten.
Benötigt sorgfältige Handhabung und Lagerung, um Kontamination und Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
FAQs:
Kann ich Proben von Kaliumfluororat bekommen?
Ja, kostenlose Proben sind erhältlich, aber die Versandkosten müssen vom Kunden getragen werden.
Wie hoch ist die Mindestbestellmenge (MOQ) für Kaliumfluororat?
Die MOQ beträgt 1 kg, aber kleinere Mengen wie 100g können mit voller Probezahlung akzeptiert werden.
Wie wird Kaliumfluoborat gelagert und behandelt?
An einem kühlen, trockenen Ort in dicht verschlossener Verpackung lagern. Vorsichtig handhaben, um Kontamination und Feuchtigkeit zu vermeiden.
Was sind die Anwendungen von Kaliumfluoborat?
Es wird als Schweißmittel, in elektrochemischen Prozessen, bei der Verchromung und als Rohstoff für andere Fluoridsalze verwendet.