Auf dem Gebiet der Schleifstoffe und Schleifwerkzeuge spielt Cryolit (mit dem Hauptbestandteil Na3AlF6) aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften mehrere wichtige Rollen.Die detaillierte Ausarbeitung aus mehreren Dimensionen ist wie folgt::
I. Als Zusatzstoff zur Bindungsänderung
Senkung der Sintertemperatur: Der Schmelzpunkt von Cryolit beträgt ca. 1000°C. Während des Sinterprozesses von Schleifwerkzeugen kann er mit anderen Bindungen (z. B. den Silikatbestandteilen in keramischen Bindungen) eine eulektische Verbindung bilden.Senkung der Sintertemperatur und des EnergieverbrauchsIn der Zwischenzeit vermeidet es den Abbau von Schleifstoffen (wie Korund und Siliziumkarbid) durch übermäßige Zersetzung bei hohen Temperaturen.
Verbesserung der Anleiheflüssigkeit: Der geschmolzene Kryolit kann die Flüssigkeit der Verbindung erhöhen, wodurch es möglich ist, Schleifpartikel gleichmäßiger zu wickeln, was die Formdichte und die Strukturfestigkeit von Schleifwerkzeugen erhöht,Verringert die Porosität, und optimiert die Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit von Schleifwerkzeugen.
Regulierung der chemischen Eigenschaften der Bindung: Die Fluorid-Ionen (F−) im Kryolit können mit Metalloxiden in der Bindung reagieren, um stabile Fluoride zu bilden,Verbesserung der chemischen Bindungskraft zwischen der Bindung und den Schleifstoffen und Verbesserung der Gesamtbindungskraft von Schleifwerkzeugen.
II. Optimierung der Schleifleistung von Schleifwerkzeugen
Förderung der Ableitung von Schleifschrott: Während des Schleifprozesses kann sich der Cryolit durch Reibungshitze zersetzen oder erweichen und Schmierstoffe bilden, um die Reibung zwischen Schleifstoffen und Werkstücken zu verringern,Verringerung der Schleiftemperatur, verhindern, daß Werkstücke durch Überhitzung verbrennen oder verformt werden, und helfen, dass die Schleifmaschinen reibungslos entladen, um eine Verstopfung der Räder zu vermeiden.
Regulierung der Selbstschärfe von Schleifwerkzeugen: Die Zugabe von Kryolit kann die Härte und Bruchbarkeit der Verbindung verändern, wodurch das Schleifwerkzeug anfälliger für Mikrokrecken während des Schleifens wird, um neue Schleifkanten freizulegen.Die Schärfe des Schleifwerkzeugs wird beibehalten..e. die "Selbstschärfe" verstärkt), besonders geeignet für das schnelle Schleifen oder Bearbeiten von harten und zerbrechlichen Materialien.
III. Funktionale Anwendungen in speziellen Schleifwerkzeugen
Verwendung in elektrolytischen SchleifwerkzeugenBei der elektrolytischen Schleifung (ein Verfahren, bei dem elektrochemische und mechanische Schleifungen kombiniert werden) ist die elektrische Leitung des Cryoliten durch eine gewisse Eigenschaft gekennzeichnet.Es kann als leitfähige Phase zu Schleifwerkzeugen hinzugefügt werden, um den Fortschritt der Elektrolyse zu fördern., verbessert die Verarbeitungseffizienz und wird häufig für die Präzisionsbearbeitung von schwer zu bearbeitenden Materialien wie harten Legierungen und Halbleitermaterialien verwendet.
Stabilität bei hohen Temperaturen: Kryolit ist bei hohen Temperaturen nicht leicht zu zersetzen und kann eine gewisse chemische Trägheit beibehalten,mit einer Breite von nicht mehr als 30 mm,, wie z. B. das Rohschleifen von Stahlguss.
IV. Sonstige Hilfsfunktionen
Verbesserung des Formprozesses von Schleifwerkzeugen: In der Mischphase von Schleifwerkzeugen kann Cryolitpulver als Dispergierungsmittel verwendet werden, um das gleichmäßige Mischen von Schleifstoffen und Bindungen zu fördern, die Agglomeration zu reduzieren,und verbessern die Einheitlichkeit und Kompaktheit der grünen Körperbildung.
Regulierung des thermischen Ausdehnungskoeffizienten von Schleifwerkzeugen: Kryolit hat einen geringen thermischen Expansionskoeffizienten. Nach der Zugabe kann er die thermische Expansionsgeschwindigkeit von Schleifwerkzeugen insgesamt reduzieren, die durch Temperaturänderungen verursachten Verformungen reduzieren,und verbessern die Dimensionsstabilität von Schleifwerkzeugen beim Präzisionsschleifen.
Anwendungsszenarien und Vorsichtsmaßnahmen
Gemeinsame Anwendungen: Kryolit wird hauptsächlich in Werkzeugen zum Schleifen von keramischen Bindungen (z. B. Schleifräder und Schleifblöcke), einigen Werkzeugen zum Schleifen von Harzbindungen und speziellen elektrolytischen Schleifwerkzeugen verwendet,für die Verarbeitung von Werkstoffen wie Gusseisen geeignet, Nichteisenmetalle, Glas und Keramik
Dosiskontrolle: Eine übermäßige Zugabe von Kryolit kann zu einer übermäßigen Erweichung der Verbindung führen, wodurch die Härte und die Verschleißfestigkeit des Schleifwerkzeugs verringert werden.Der Zusatzverhältnis sollte genau nach dem Schleifmitteltyp kontrolliert werden., Verarbeitungsanforderungen und Anleihensystem (in der Regel 5%~15% der Anleihemasse).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cryolit die Gesamtleistung von Schleifwerkzeugen optimiert, indem es die Sintermerkmale, die Schleifleistung und die physikalische Struktur reguliert.und ist ein wichtiger funktionaler Zusatzstoff zur Verbesserung der Verarbeitungseffizienz und Präzision von Schleifwerkzeugen.